Persönliches
Mein Arbeitsgebiet als Facharzt für Pneumologie und Schlafmedizin sind Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und schlafbezogene Atmungsstörungen.
- Ursachensuche bei akutem und chronischem Husten und bei Atemnot.
Unumgänglich ist dabei eine intensive Zusammenarbeit mit meinen beiden Kollegen, auf die wir äußersten Wert legen, da es bei diesen Fragestellungen häufig zu Fachüberschreitungen kommt - Volkskrankheiten Asthma bronchiale, Allergien der oberen und unteren Atemwege, Bronchitis, Raucherlunge (COPD)
- Infektionskrankheiten der Lunge und Atemwege wie zum Beispiel akute Bronchitis, Lungenentzündung (Pneumonie), Lungentuberkulose
- Tumore und Metastasen der Lunge und des Rippfells
- Lungenfibrosen, Sarkoidose, Lungenbeteiligung bei rheumatischen Erkrankungen
Lebenslauf
- Dr. med. Burkhard Hofmann, geb. 25.08.1966 in Quedlinburg
- Studium der Humanmedizin an der Universität Greifswald 1986 – 1992
- Arzt im Praktikum 1992 bis 1994 im Johanniter-Krankenhaus Gronau/Leine
- Approbation 1994
- Assistenzarzt 1994 – 2001 Innere Abteilung im städtischen Klinikum Salzgitter-Bad
- Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin 1994
- Pneumologische Ausbildung 2001 – 2006 in der Lungenklinik Ballenstedt/Harz von 2004 - 2008 Ärztlicher Leiter des Schlaflabors der Lungenklinik Ballenstedt/Harz
- Facharzt für Innere Medizin 2002
- Qualifikationsnachweis Somnologie der DGSM 2004
- Schwerpunktbezeichnung: Pneumologie 2006
- Zusatzbezeichnung Schlafmedizin 2006
- Leitender Arzt im MVZ PNZ GmbH Stuttgart von 2008 bis 2022, spezialisierte Tätigkeit Schlaf- und Beatmungsmedizin
- Promotion 2018
- Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin 2020
- Niederlassung in der internistischen Gemeinschaftspraxis mit den Kollegen Dr. med. univ. Brahim Krasniqi und Dr. med. Stefan Weyhenmeyer in Lauchringen 2022
Leistungen
- Lungenfunktion (Spirometrie, Bodyplethysmographie, Messung der Diffusionskapazität)
- Messung der Atempumpe durch Mundverschlussdruckmessung (P0,1, Pimax)
- Unspezifischer Provokationstest der Bronchien
- Blutgasanalyse in Ruhe und unter Belastung, ohne oder mit Sauerstoffgabe
- Belastungsuntersuchung (Oxyergometrie)
- Langzeitsauerstofftherapie, Indikation und Verordnung
- Schlafmedizinische Versorgung: Beratung, Diagnostik und Therapiekontrolle (Beatmungsgerät, Unterkieferprotrusionsschiene und Zungengrundschrittmacher) mittels kardiorespiratorischer Polygraphie
- Spezifische Immuntherapie bei allergischem Asthma nach allergologischer Diagnostik
- Konventionelle Röntgendiagnostik der Lunge
- Ultraschalldiagnostik der Lunge, des Rippenfells und des Zwerchfells
- Patientenschulung (DMP Asthma und COPD)
- Raucherberatung
- Ernährungsmedizin (Leistung nur privatärztlich)
Kontakt
Dr. med. Burkhard Hofmann
Facharzt für Innere Medizin
Pneumologie, Allergologie
Hauptstraße 31
79787 Lauchringen
Telefon +49 77 41.96 57 5-0
Telefax +49 77 41.96 57 5-10
E-Mail b.hofmann@aezl.de
Nutzen Sie das Formular, um uns einen Terminwunsch zu senden oder um offene Fragen zu unserem Leistungsangebot für Sie zu klären:
Wissenswertes zur Pneumologie / Allergologie
Hinter Husten und Atemnot verbergen sich viele Erkrankungen, die es konsequent zu behandeln gilt.
Oft sind für ein Wohlergehen nicht alleine Medikamente notwendig, sondern es sind persönliche Veränderungen vorzunehmen. Denken Sie hier zum Beispiel an eine Reduzierung von Atemnot durch Ausdauertraining oder Gewichtsabnahme. Im Falle von Allergien ist das Beseitigen der Symptome durch Vermeiden der Allergene (wie Hausstaubmilbe oder Tierhaare) die erste Wahl.
Ziel ist es, Sie in allen Belangen zu unterstützen, Sie umfassend zu beraten und Ihnen damit weiterzuhelfen. Wir möchten, dass Sie bestens informiert sind, um auf dieser Basis relevante Entscheidungen zu treffen.
Unserem Team ist es ein großes Anliegen, Ihnen in unserer Gemeinschaftspraxis bei einer angenehmen Atmosphäre einen reibungslosen Ablauf zu gewähren. Durch gezielte Weiterbildungen unserer Mitarbeiter können wir Sie dadurch auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand beraten. Großen Wert legen wir auf die Patientenschulungen bei Erkrankungen wie Asthma und der Raucherlunge (COPD). Hier zeigen unsere Kurse zur Raucherentwöhnung einen sehr großen Erfolg - einen Erfolg, der uns ermutigt so weiter zu handeln.